...ist eine lösungs- und ressourcenorientierte Begleitung von Menschen zur
Förderung der Selbstreflexion, zur Verbesserung der eigenen Wahrnehmung,
zur Eröffnung neuer Perspektiven und zur Erreichung definierter Ziele.
Führungscoachingwendet sich an exponierte
Personen und Entscheidungsträger/innen aller Hierarchiestufen. In
Beratungsgesprächen werden Themen wie
Berufsrolle, Funktion, Leistung und
Problemlösung im System der Organisation in den
Vordergrund gestellt, reflektiert und mit
verschiedenen Methoden und Modellen
bearbeitet und optimiert.
Im Executive-Coaching herrschen erweiterte Anforderungen, welche zusätzlich von strategischen
und «politischen» Überlegungen geleitet werden. Zudem ist oftmals eine vermehrte zeitliche Verfügbarkeit und Flexibilität gefragt.
Teamcoaching/Teamentwicklung ist stets auf das
gemeinsame Ziel der Beteiligten ausgerichtet. Es
orientiert sich an einer tragfähigen und
nachhaltigen Arbeitsbeziehung, nicht an der
Selbstverwirklichung einzelner Teilnehmer oder
der totalen Harmonisierung der Beziehungen
untereinander.
Im persönlichen Bereichwird Coaching bei besonderen – privaten,
familiären, beruflichen und politischen - Herausforderungen, Veränderungsprozessen,
Problemen oder Konflikten angewendet.
Ich biete Ihnen
Coaching von • Führungskräften aller Hierarchiestufen und exponierten Personen im beruflichen oder politischen Kontext • Teams mit erhöhtem Handlungs- und Entwicklungsbedarf • Personen in besonderen, herausfordernden Situationen
Mögliche Themen im beruflichen Kontext
• Reflexion der eigenen Führungsarbeit • Erweiterung des Führungsknowhows • Analyse der eigenen Organisation • Vorbereitung auf die Übernahme einer neuen Funktion • Entwicklung und Erweiterung der Auftrittskompetenzen (Vorbereitung auf Gespräche und Auftritte, Wirkung,…) • Reflexion und Optimierung der eigenen Haltung in Arbeitsbeziehungen • Nachfolgeplanung in Unternehmen und Abteilungen • Teamanalyse und Führung zu besserer Teamleistung • Gezieltes Erwerben von Fachwissen • Unterstützung im Umgang mit Druck und Stress • Verarbeitung von Stress- und Konfliktsituationen • Auseinandersetzung mit Anforderungen und Erwartungen • Optimale Nutzung des Teampotenzials • ......